Alocasia Antoro Velvet

11,90 

Allgemein bekannt als: Alokasie, Pfeilblatt

Topfdurchmesser: 6 cm

Höhe: 17 cm

Nicht vorrätig

Kategorien: ,
Beschreibung

Alocasia Antoro Velvet

 

Produktbeschreibung: Alocasia Antoro Velvet

Allgemeine Informationen:

  • Wissenschaftlicher Name: Alocasia ‚Antoro Velvet‘
  • Familie: Araceae
  • Herkunft: Tropische Regionen Asiens

Erscheinungsbild:

  • Blätter: Die Alocasia Antoro Velvet zeichnet sich durch ihre atemberaubenden, samtigen Blätter aus. Diese sind tief dunkelgrün und haben eine samtartige Textur, die sowohl visuell als auch haptisch beeindruckt. Die Blattadern sind deutlich hervorgehoben und in einem kontrastierenden helleren Grünton, was den Blättern eine skulpturale Tiefe verleiht.
  • Wuchsform: Diese Alocasia-Art hat einen aufrechten Wuchs und kann eine Höhe von bis zu 60-80 cm erreichen. Die Blätter sind groß und herzförmig, oft bis zu 30 cm lang und 20 cm breit.
  • Stängel: Die Stängel sind kräftig und stabil, was die Pflanze zu einem Blickfang in jeder Pflanzensammlung macht.

Pflegehinweise:

  • Licht: Die Alocasia Antoro Velvet bevorzugt helles, indirektes Licht. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da diese die Blätter verbrennen kann.
  • Wasser: Diese Pflanze liebt eine gleichmäßige Feuchtigkeit im Boden. Sie sollte regelmäßig gegossen werden, wobei Staunässe zu vermeiden ist. Der Boden sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.
  • Luftfeuchtigkeit: Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist ideal für das Wachstum der Alocasia. Regelmäßiges Besprühen der Blätter und die Verwendung eines Luftbefeuchters können das Wohlbefinden der Pflanze fördern.
  • Temperatur: Die ideale Temperatur liegt zwischen 18°C und 25°C. Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen sollten vermieden werden.
  • Düngung: Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) sollte alle zwei bis vier Wochen ein ausgewogener, flüssiger Zimmerpflanzendünger verabreicht werden.

Boden und Umtopfen:

  • Substrat: Ein gut durchlässiges, lockeres Substrat ist ideal. Eine Mischung aus Blumenerde, Torf und Perlit bietet eine gute Balance zwischen Feuchtigkeit und Drainage.
  • Umtopfen: Alle 1-2 Jahre oder wenn die Pflanze aus ihrem Topf herausgewachsen ist, sollte umgetopft werden. Dies fördert das Wachstum und verhindert Wurzelfäule.

Besonderheiten:

  • Toxizität: Die Alocasia Antoro Velvet ist giftig und sollte außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern gehalten werden.
  • Dekorative Verwendung: Aufgrund ihres auffälligen Erscheinungsbildes eignet sich diese Pflanze hervorragend als dekorativer Akzent in Wohnräumen, Büros oder Wintergärten.

Fazit:

Die Alocasia Antoro Velvet ist eine atemberaubende Zimmerpflanze, die durch ihre samtigen, tiefgrünen Blätter und ihre skulpturale Schönheit besticht. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kann sie ein beeindruckender Mittelpunkt in jeder Pflanzensammlung sein. Ihre exotische Erscheinung und die luxuriöse Textur ihrer Blätter machen sie zu einem Must-Have für Pflanzenliebhaber und Dekorationsenthusiasten gleichermaßen.

 

 

Licht:

  • Hell, aber indirektes Licht. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, da sie die Blätter verbrennen kann.

Wasser:

  • Gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden. Im Sommer häufiger gießen, im Winter weniger. Das Substrat leicht antrocknen lassen, bevor erneut gegossen wird.

Luftfeuchtigkeit:

  • Hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt. Regelmäßiges Besprühen der Blätter oder Verwendung eines Luftbefeuchters hilft, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

Temperatur:

  • Ideal sind Temperaturen zwischen 18-25°C. Kühle Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen vermeiden.

Substrat:

  • Gut durchlässige, humusreiche Erde verwenden. Eine Mischung aus Blumenerde, Orchideensubstrat und etwas Perlit ist ideal.

Düngung:

  • Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) alle zwei Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger düngen. Im Winter weniger düngen.

Umtopfen:

  • Alle 1-2 Jahre im Frühjahr umtopfen, wenn die Pflanze aus ihrem Topf herauswächst. Dabei darauf achten, die Wurzeln nicht zu beschädigen.

Schädlinge:

  • Auf Spinnmilben, Blattläuse und Thripse achten. Bei Befall die Pflanze isolieren und mit einem geeigneten Mittel behandeln.

Wissenswertes:

  • Alocasia Antoro Velvet ist bekannt für ihre samtigen, dunkelgrünen Blätter, die eine einzigartige Struktur und Farbe haben.
  • Sie ist eine tropische Pflanze und stammt aus den Regenwäldern Südostasiens.
  • Die Pflanze kann giftig sein, daher sollte sie außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufgestellt werden.
  • Regelmäßiges Abwischen der Blätter hilft, Staub zu entfernen und die Pflanze gesund zu halten.